Schnellwechselhalter SWH 3 E

Schnellwechselhalter SWH 3 E
719,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 7-11 Werktage

  • opt-3384303
  • Schnellwechselhalter Opti - Optimum Type SWH 3 E Für Maschinen wie Optimum 320/360 oder ähnliche. Anpassungen an die vorhandene Maschine müssen meistens vorgenommen werden. Dies stellt aber kein größeres Problem dar.
Schnellwechselhalter Opti - Optimum Type SWH 3 E  Für Maschinen wie Optimum 320/360 oder... mehr
Produktinformationen "Schnellwechselhalter SWH 3 E"

Schnellwechselhalter Opti - Optimum Type SWH 3 E  Für Maschinen wie Optimum 320/360 oder ähnliche / Stahlhalter ca. 20 x 100 mm Das Set besteht aus:1 Grundkörper3 Standardeinsätze1 Prismeneinsatz BedienwerkzeugAchtung: In den meisten Fällen müssen die SWH auf die jeweiligen Maschinentypen angepasst werden.

 

Der Umgang mit Schnellwechselhaltern an Drehmaschinen erfordert Sorgfalt und Beachtung einiger wichtiger Punkte, insbesondere für Laien. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten: Schulung und Anleitung: Es ist wichtig, dass Sie eine angemessene Schulung und Anleitung zum Umgang mit Schnellwechselhaltern erhalten. Lassen Sie sich von erfahrenen Anwendern oder Fachleuten zeigen, wie Sie die Schnellwechselhalter richtig verwenden und montieren. Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung der Drehmaschine sorgfältig durch und befolgen Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers für den Umgang mit den Schnellwechselhaltern. Montage und Demontage: Befolgen Sie die richtige Vorgehensweise zum Montieren und Demontieren der Schnellwechselhalter. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Halterungen sicher und fest an der Drehmaschine befestigen. Sauberkeit: Achten Sie darauf, dass die Montageflächen der Schnellwechselhalter und der Drehmaschine sauber und frei von Schmutz oder Spänen sind. Verunreinigungen können zu einer unsicheren oder instabilen Montage führen. Korrekte Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass die Schnellwechselhalter korrekt ausgerichtet sind, um eine präzise Bearbeitung zu ermöglichen. Beachten Sie die Positionierungs- und Ausrichtungsanweisungen des Herstellers. Spannmittel: Verwenden Sie geeignete Spannmittel, um das Werkstück sicher und fest im Schnellwechselhalter zu fixieren. Stellen Sie sicher, dass das Spannmittel richtig eingesetzt und angezogen ist, um ein Verrutschen oder Lockern während der Bearbeitung zu verhindern. Prüfung vor der Verwendung: Überprüfen Sie vor der Verwendung jedes Schnellwechselhalters auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen. Verwenden Sie keine beschädigten Halter, da diese die Stabilität und Sicherheit beeinträchtigen können. Kontinuierliche Überwachung: Überwachen Sie während der Bearbeitung regelmäßig den Zustand der Schnellwechselhalter. Achten Sie auf Anzeichen von Lockerung, Verschleiß oder anderen Problemen. Beenden Sie die Bearbeitung und wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten. Sicherheit: Tragen Sie angemessene Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Gehörschutz und gegebenenfalls Situationsbedingt Handschuhe. (Metallspäne entfernen) Halten Sie Ihre Hände und Finger von den rotierenden Teilen fern und vermeiden Sie lose Kleidung oder Schmuck, die in die Maschine gelangen könnten. Keine improvisierten Anpassungen: Vermeiden Sie improvisierte Anpassungen an den Schnellwechselhaltern oder der Drehmaschine. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Teile und Zubehör. Schulung und Weiterbildung: Wenn Sie neu im Umgang mit Schnellwechselhaltern an Drehmaschinen sind, kann es hilfreich sein sich vorab fachliche Ratschläge einzuholen.

Weiterführende Links zu "Schnellwechselhalter SWH 3 E"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schnellwechselhalter SWH 3 E"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen