
- Artikel-Nr.: 03003231125
- Info: Ersatzteile für Drehmaschinen, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Sägemaschinen sind Teile, die bei Reparatur, Wartung oder Ersatz benötigt werden. Dazu gehören Teile wie Spindeln, Lager, Zahnräder, Antriebsriemen, Elektronikteile und andere Bauteile, die im Laufe der Zeit abgenutzt oder beschädigt werden können. Es ist wichtig, dass die Ersatzteile von hoher Qualität und Kompatibilität mit der jeweiligen Drehmaschine sind, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu garantieren.
Bohrfutterschutz B20-B33/DQ/B/D-PRO - Optidrill - Optimum
Komplett bestehend aus:
Schutzglas, Aluprofil, schwarze Kunststoffhalterung inkl. Mikroschalter und Anschlusskabel.
Passend auch für die Modelle:
B20/B25
RB6T/RB8S
DQ25/DQ32
B23PRO/B26PRO/B33PRO/D33PRO
B16/B16H/B16HV
DH18V/MF1
B26GS/B26GT/B28GSP
Ein Bohrfutterschutz B 20 ist eine Sicherheitsvorrichtung für die Optimum/Tisch Bohrmaschinen Serie (Modelle wie B20, B25, B33, DQ18/25/32 etc.):
Beim Bohrfutterschutz B 20 handelt sich um eine Kombination aus: Schutzglas, Aluminium- oder Kunststoffprofil,
Kunststoffhalterung mit integriertem Mikroschalter und Anschlusskabel.
Damit wird die rotierende Spindelöffnung sicher abgedeckt und kontrolliert.
Warum benötigt man ihn?
Als Schutz vor direktem Zugriff
Er verhindert, dass Hände, Kleidung oder Späne in das rotierende Bohrfutter gelangen.
Sicherheitsabschaltung
Dank Mikroschalter lässt sich die Maschine nur bei geschlossenem Schutz starten – offener Schutz blockiert den Einschaltvorgang.
Integration in Sicherheitskonzept
Der Futterschutz ist Teil der vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen (Not?Aus?Schalter, Schutzabdeckung Keilriemen etc.).
Aufbau & Funktion
Einstellbar in der Höhe, um direkt an das Bohrfutter angepasst zu werden.
Besteht aus robustem Schutzglas (sichtbar) und einem Profilrahmen.
Mikroschalter überwacht die geschlossene Position und deaktiviert die Maschine, sobald der Schutz geöffnet wird.
Wann musst du ihn nutzen?
Immer, wenn mit rotierendem Bohrfutter gearbeitet wird – gesetzlich vorgeschrieben und von Hersteller aus Sicherheitsgründen zwingend gefordert.
Funktionstest vor jeder Nutzung: Schutz komplett geschlossen, Mikroschalter muss aktiv sein, sonst startet die Maschine nicht.
Der Bohrfutterschutz B 20 ist keine optionale Zubehörkomponente, sondern eine unverzichtbare Sicherheitsvorrichtung. Er schützt Nutzer vor physischen Gefahren, gewährleistet die Einhaltung der Sicherheitsnormen und verhindert unbeabsichtigtes Starten der Maschine.
Alle weiteren Ersatzteile für Optimum, quantum, Metallkraft, Unicraft, Aircraft, Holzkraft, Schweißkraft und andere Maschinen der Firma Stürmer finden Sie auf unserer Webseite xxl-maschinen.de
Basiswissen: Ersatzteile für Drehmaschinen, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Sägemaschinen sind Teile, die bei Reparatur, Wartung oder Ersatz benötigt werden. Dazu gehören Teile wie Spindeln, Lager, Zahnräder, Antriebsriemen, Elektronikteile und andere Bauteile, die im Laufe der Zeit abgenutzt oder beschädigt werden können. Es ist wichtig, dass die Ersatzteile von hoher Qualität und Kompatibilität mit der jeweiligen Drehmaschine sind, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu garantieren. Ersatzteile für Drehmaschinen können bei Baxmeier online erworben oder gekauft werden. Es ist ratsam, bei Bedarf die Betriebsanleitung oder Ersatzteilliste (Artikelnummer, Teile Bestellnummer) einzusehen um sicherzustellen, dass das richtige Teil ausgewählt wird und dass die Reparatur oder Wartung sicher und effektiv ausgeführt wird.
Wenn ein Laie beabsichtigt, Ersatzteile an seiner Bohrmaschine selbst auszutauschen, gibt es einige wichtige Punkte, auf die er achten sollte. Hier sind einige grundlegende Schritte und Sicherheitshinweise, die zu beachten sind: Informieren Sie sich: Stellen Sie sicher, dass Sie über grundlegende Kenntnisse der Bohrmaschine und ihrer Teile verfügen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um ein besseres Verständnis dafür zu erhalten, wie die Maschine aufgebaut ist und welche Teile ausgetauscht werden können.
Sicherheitshinweise beachten: Schalten Sie die Bohrmaschine aus und ziehen Sie den Stecker, bevor Sie mit dem Austausch von Teilen beginnen. Stellen Sie sicher, dass die Maschine komplett stillsteht, bevor Sie mit Arbeiten daran beginnen. Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Ihre Hände und Augen zu schützen.
Richtige Ersatzteile besorgen: Überprüfen Sie die genaue Modellnummer Ihrer Bohrmaschine und finden Sie heraus, welche Ersatzteile dafür verfügbar sind. Kaufen Sie ausschließlich Originalteile oder kompatible Teile von renommierten Herstellern, um die richtige Passform und Funktionalität zu gewährleisten.
Werkzeuge verwenden: Stellen Sie sicher, dass Sie über das richtige Werkzeug verfügen, um die Ersatzteile auszutauschen. In den meisten Fällen benötigen Sie einen passenden Schraubendreher, möglicherweise auch einen Inbusschlüssel oder andere Spezialwerkzeuge. Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Beschädigungen an der Maschine zu vermeiden.
Vorsichtiges Vorgehen: Gehen Sie beim Ausbau der defekten Teile vorsichtig vor und beachten Sie die Reihenfolge der Schritte. Machen Sie Fotos oder machen Sie sich Notizen, um später zu wissen, wie die Teile zusammenpassen. Achten Sie darauf, keine anderen Teile zu beschädigen oder zu verlieren, während Sie die alten Teile entfernen.
Sauberkeit: Achten Sie darauf, dass Sie den Arbeitsbereich sauber halten, um den Eintritt von Schmutz oder Staub in die Bohrmaschine zu verhindern. Reinigen Sie die Teile, bevor Sie sie einbauen, um sicherzustellen, dass keine Ablagerungen oder Fremdkörper die Funktion beeinträchtigen.
Sorgfältige Montage: Setzen Sie die neuen Teile vorsichtig ein und stellen Sie sicher, dass sie richtig positioniert und befestigt sind. Überprüfen Sie die Anleitung oder die Fotos, die Sie gemacht haben, um sicherzustellen, dass alles richtig zusammengebaut ist.
Funktionstest: Schließen Sie die Bohrmaschine an und führen Sie einen Funktionstest durch, um sicherzustellen, dass die neuen Teile ordnungsgemäß arbeiten. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen, die auf Probleme hinweisen könnten.
Bei Unsicherheit Hilfe suchen: Wenn Sie unsicher sind oder nicht über ausreichende Kenntnisse verfügen, ziehen Sie in Betracht, professionelle Hilfe hinzuzuziehen. Es ist wichtig zu erkennen, dass einige Reparaturen möglicherweise komplexer sind und spezielle Kenntnisse und Erfahrungen erfordern. In solchen Fällen ist es möglicherweise besser, die Reparatur von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Schäden an der Maschine oder Verletzungen zu vermeiden.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass selbst durchgeführte Reparaturen in einigen Fällen die Garantie der Bohrmaschine ungültig machen können. Überprüfen Sie daher vor dem Eingriff in die Maschine die Garantiebedingungen, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Denken Sie immer daran, dass Sicherheit oberste Priorität hat. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder Zweifel an Ihren Fähigkeiten haben, ist es am besten, einen Fachmann zu konsultieren.