
- Artikel-Nr.: 03300275121
- Info: Hydraulikzylinder S 275 G Pos.121 als Ersatz für den defekten Originalzylinder der Metallbandsäge Optisaw S 275.
Hydraulikzylinder S 275 G Pos.121 als Ersatz für den defekten Originalzylinder
Das Wechseln eines Hydraulikzylinders an einer Bandsäge erfordert einige spezifische Schritte und Fachkenntnisse. Hier sind allgemeine Anleitungen, die beachtet werden sollten. Beachten Sie jedoch, dass diese Anleitung möglicherweise nicht alle Details für Ihre spezifische Bandsäge abdeckt. Im Idealfall sollten Sie sich immer an die vom Hersteller bereitgestellte Anleitung halten.
Wichtig ist, dass Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers Ihrer Bandsäge beachten. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Es ist auch ratsam, das Handbuch der Bandsäge zu konsultieren, um spezifische Anweisungen und Sicherheitshinweise zu erhalten.
Werkzeuge und Ausrüstung: Ersatz-Hydraulikzylinder: Stellen Sie sicher, dass der neue Zylinder die richtige Größe und Spezifikationen für Ihre Bandsäge hat.
Hydrauliköl-Auffangbehälter: Um auslaufendes Hydrauliköl aufzufangen.
Schraubenschlüssel und Schraubendreher: Je nach Art der Befestigungselemente, die Ihre Bandsäge verwendet.
Dichtungen und Dichtungsmittel: Falls notwendig, um sicherzustellen, dass der neue Zylinder ordnungsgemäß abgedichtet ist.
Schritte: Sicherheit zuerst: Schalten Sie die Bandsäge aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Tragen Sie die entsprechende persönliche Schutzausrüstung, wie Handschuhe und Schutzbrille.
Hydrauliksystem entleeren: Senken Sie den Sägekopf ab und lassen Sie ggf. wenn nötig das Hydrauliköl in einen Auffangbehälter ab, um das System zu entleeren.
Identifikation und Entfernung des defekten Zylinders: Identifizieren Sie den zu ersetzenden Hydraulikzylinder.
Lösen Sie die Verbindungen an beiden Enden des Zylinders (normalerweise sind dies Schrauben oder Bolzen).
Achten Sie darauf, dass Sie das Hydrauliksystem nicht beschädigen.
Entfernung von Befestigungselementen: Lösen Sie alle Befestigungselemente, die den Zylinder am Rahmen oder anderen Teilen der Bandsäge befestigen.
Austausch des Zylinders: Setzen Sie den neuen Zylinder an der gleichen Stelle ein, an der der alte befestigt war.
Befestigen Sie den Zylinder mit den entsprechenden Befestigungselementen.
Überprüfung der Dichtungen: Überprüfen Sie die Dichtungen an beiden Enden des Zylinders. Falls erforderlich, ersetzen Sie sie durch neue.
Wiederbefüllung des Hydrauliksystems: Füllen Sie das Hydrauliksystem ggf. und nur wenn nötig mit dem empfohlenen Hydrauliköl auf, gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Entlüften des Hydrauliksystems: Entlüften Sie das Hydrauliksystem gemäß den Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen im System verbleiben.
Funktionsprüfung: Testen Sie die Bandsäge, um sicherzustellen, dass der neue Hydraulikzylinder ordnungsgemäß funktioniert.
Abschluss: Schließen Sie alle Abdeckungen und Abdeckungen.
Entsorgen Sie das alte Hydrauliköl ordnungsgemäß.
Wichtig ist, dass Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers Ihrer Bandsäge beachten. Wenn Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Es ist auch ratsam, das Handbuch der Bandsäge zu konsultieren, um spezifische Anweisungen und Sicherheitshinweise zu erhalten.
Ersatzteil - Hydraulikzylinder S275 G / N / NV Pos. 121 für Optisaw S 275 Metallbandsägemaschine
Ø14mm Bohrung. Passend auch für die Modelle: SD280V/SD281V
Der Hydraulikzylinder Optimum Optisaw S275G/N/NV Position 121 ist ein Bauteil der Optimum Metallbandsägen (Modelle S275G, N, NV, SD280/281V). Seine Hauptfunktion ist das kontrollierte Absenken des Sägebogens (oder des Sägegestells) auf das Werkstück – mit konstanter, einstellbarer Kraft und Geschwindigkeit.
Funktionen und Bedeutung
1. Sanfter Sägevorschub
Der Zylinder sorgt für einen gleichmäßigen, hydraulisch gesteuerten Vorschub des Sägebogens. Dies ermöglicht saubere, maßhaltige Schnitte ohne Ausrisse.
Ohne ihn müsste der Bediener das Sägegestell manuell bewegen, was ungleichmäßige Ergebnisse mit sich bringen würde.
2. Sicherheit
Der Zylinder verhindert ein unkontrolliertes oder abruptes Herabfallen des Sägebogens – ein solcher Widerstandsschutz schützt Maschinenbauer und Werkstück.
3. Teil eines Verschleiß- und Ersatzteilsystems
Als Ersatzteil wird der Zylinder bei hydraulischen Defekten oder Leckagen getauscht.
Technische Details
Bohrung: Ø 14 mm (Befestigungspunkt)
Passend für: S275G/N/NV und SD280/281V Serien
Der Hydraulikzylinder Pos.121 ist essenziell für:
Präzises und gleichmäßiges Absenken des Sägegestells,
Schutz von Maschine und Bediener vor plötzlichen Bewegungen,
Sicherstellung von Schnitthomogenität und Prozesskontrolle
Ohne ihn funktioniert die Bandsäge nicht zuverlässig – der Vorschub wäre unpräzise und gefährlich. Bei defektem Zylinder lohnt sich ein rascher Austausch gegen das Originalteil