inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit unbestimmte Lieferzeit mindesten 3 Wochen Werktage
- Artikel-Nr.: 01821-BWP-75-HP
- Info: Werkstattpressen sind Werkzeugmaschinen, die in vielen Branchen der Metallbearbeitung eingesetzt werden, um Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz zu formen, zu biegen, zu pressen oder zu stanzen. Werkstattpressen bestehen aus einem Gestell, auf dem eine bewegliche Stempel- oder Pressplatte angebracht ist, und können manuell oder motorisiert betrieben werden.
Werkstattpresse WP 75 mit Manometer, 75 T Pressdr./ Gew. 425 KG/ Hydraulisch Pneumatisch
75 T Werkstattpressen: Die idealen Helfer zum Drücken, Pressen, für Werkstatt, Garage, Offroad, Landwirtschaft, Forst, Handwerk, Industrie, Garten- und Landschaftsbau.
Lieferung erfolgt teilmontiert
Unsere Rahmenpressen sind offiziell nach den neuesten Regeln CE-zertifiziert . Unsere Pressen erfüllen die folgenden neuesten Standards: - Sicherheitsaufkleber aus Aluminium. - Das Gestell ist mit zusätzlichen Verstärkungsträgern ausgestattet. - Die Verriegelungsstifte der Höhenverstellung sind mit Sicherheitsclips versehen. - Die Pressblöcke sind mit geschweißten Kanten versehen daher kann beim Drücken nichts weglaufen. - Komplett versiegelte Winde. - Komplett geschlossene Riemenscheiben. - Offizielles CE-Zertifikat gemäß der neuesten Regel Technische Daten der hydraulischen und pneumatischen Rahmenpresse HBM 75 Ton / Werkstattpresse. Kapazität 75 Tonnen. Arbeitsdruck 7,5 bis 8,5 bar. Hub des Zylinders 250 mm. Arbeitsbereich Von 170 bis 885 mm. Breite des Bettes 800 mm. Verpackungsmaße 110 x 32 x 211 cm. Gewicht 425 Kg. Die HBM 75 Ton hydraulische und pneumatische Rahmenpresse / Werkstattpresse wird standardmäßig geliefert inkl Pressblöcken. Manometer. Radial verschiebbarer Zylinder. Komplett versiegelte Winde. Hydraulische Handsteuerung mit kurzem und langem Hub. Pneumatischer Betrieb. Pneumatisches Fußpedal.
Basiswissen: Werkstattpressen sind Werkzeugmaschinen, die in vielen Branchen der Metallbearbeitung eingesetzt werden, um Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz zu formen, zu biegen, zu pressen oder zu stanzen. Werkstattpressen bestehen aus einem Gestell, auf dem eine bewegliche Stempel- oder Pressplatte angebracht ist, und können manuell oder motorisiert betrieben werden. Die Verwendungszwecke von Werkstattpressen sind vielfältig. Einige typische Anwendungen von Werkstattpressen sind: Pressen: Werkstattpressen werden oft verwendet, um Materialien zu pressen oder zu biegen. Zum Beispiel können sie zum Biegen von Metallplatten oder zum Verformen von Blechen verwendet werden. Stanzen: Werkstattpressen können mit speziellen Werkzeugen ausgestattet werden, um Materialien zu stanzen, das heißt, um Löcher in Materialien zu bohren oder um Formen auszuschneiden. Montage: Werkstattpressen können bei der Montage von Komponenten verwendet werden. Zum Beispiel können sie verwendet werden, um Lager in Gehäuse zu pressen oder um Schraubverbindungen anzuziehen. Extrusion: Mit Hilfe von Werkstattpressen können Materialien extrudiert werden, um spezielle Formen zu erzeugen. Dies wird oft in der Kunststoff- und Gummiindustrie eingesetzt. Werkstattpressen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Die Wahl der richtigen Werkstattpresse hängt von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab, einschließlich der Art des Materials, der erforderlichen Kraft, des erforderlichen Pressdrucks und der gewünschten Präzision.