Werkstattpresse WP 50 mit Manometer 50 To Pressdruck Gewicht 300 KG / Hydropneumatisch

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

1.899,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 7-11 Werktage

  • 9706
  • Werkstattpressen sind Werkzeugmaschinen, die in vielen Branchen der Metallbearbeitung eingesetzt werden, um Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz zu formen, zu biegen, zu pressen oder zu stanzen. Werkstattpressen bestehen aus einem Gestell, auf dem eine bewegliche Stempel- oder Pressplatte angebracht ist, und können manuell oder motorisiert betrieben werden. Die Verwendungszwecke von Werkstattpressen sind vielfältig.
50 T Werkstattpresse - Hydraulikpresse 50 T Werkstattpresse: Der ideale Helfer zum Drücken,... mehr
Produktinformationen "Werkstattpresse WP 50 mit Manometer 50 To Pressdruck Gewicht 300 KG / Hydropneumatisch"

50 T Werkstattpresse - Hydraulikpresse

50 T Werkstattpresse: Der ideale Helfer zum Drücken, Pressen, für Werkstatt, Garage, Offroad, Landwirtschaft, Forst, Handwerk, Industrie, Garten- und Landschaftsbau.

Lieferung erfolgt montiert (lediglich Winde, Zylinder und Querverbindungen sind zu montieren)!

Pressdruck: 50 Tonnen Arbeitsbereich: 0 - 830 mm Arbeitsbreite: 650 mm Stempel Ø 60 mm Hub: 200 mm Druckstock 5 - fach verstellbar in 165 mm Schritten Grundmaße L x T x H: ca. 800 x 1280 x 1820 mm Gesamtgewicht: ca. 235 kg inkl. Hydraulikpumpe mit 2 Zylinder und 2 Druckplatten Bodenbefestigung möglich

Präzise Führung gutes Handling Druckanzeige per Manometer Verwendbar über Handhub Kolbenrückzug erfolgt automatisch über Federzug Praktische Handkurbel zur Druckbalkenverstellung

Basiswissen: Werkstattpressen sind Werkzeugmaschinen, die in vielen Branchen der Metallbearbeitung eingesetzt werden, um Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz zu formen, zu biegen, zu pressen oder zu stanzen. Werkstattpressen bestehen aus einem Gestell, auf dem eine bewegliche Stempel- oder Pressplatte angebracht ist, und können manuell oder motorisiert betrieben werden. Die Verwendungszwecke von Werkstattpressen sind vielfältig. Einige typische Anwendungen von Werkstattpressen sind: Pressen: Werkstattpressen werden oft verwendet, um Materialien zu pressen oder zu biegen. Zum Beispiel können sie zum Biegen von Metallplatten oder zum Verformen von Blechen verwendet werden. Stanzen: Werkstattpressen können mit speziellen Werkzeugen ausgestattet werden, um Materialien zu stanzen, das heißt, um Löcher in Materialien zu bohren oder um Formen auszuschneiden. Montage: Werkstattpressen können bei der Montage von Komponenten verwendet werden. Zum Beispiel können sie verwendet werden, um Lager in Gehäuse zu pressen oder um Schraubverbindungen anzuziehen. Extrusion: Mit Hilfe von Werkstattpressen können Materialien extrudiert werden, um spezielle Formen zu erzeugen. Dies wird oft in der Kunststoff- und Gummiindustrie eingesetzt. Werkstattpressen gibt es in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Die Wahl der richtigen Werkstattpresse hängt von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab, einschließlich der Art des Materials, der erforderlichen Kraft, des erforderlichen Pressdrucks und der gewünschten Präzision.

Weiterführende Links zu "Werkstattpresse WP 50 mit Manometer 50 To Pressdruck Gewicht 300 KG / Hydropneumatisch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Werkstattpresse WP 50 mit Manometer 50 To Pressdruck Gewicht 300 KG / Hydropneumatisch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen