Glasstrahlkabine, Sandstrahlkabine SBC 350 L-Twin mit Fensterfolien, Licht, Düsen, Strahlpistole

899,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 7-11 Werktage

  • 8955-HB-SBC-350
  • Zur besonderen Beachtung! Verwenden Sie ausschließlich zum Strahlen zugelassene Strahlmittel / Strahlmedien. Der früher verwendete Quarzsand ist nicht mehr zugelaasen, da er zu gesundheitlichen Schäden führen kann.
Sandstrahlkabine Glasperlenstrahlkabine SBC 350 L Twin mit einer festen u. einer frei... mehr
Produktinformationen "Glasstrahlkabine, Sandstrahlkabine SBC 350 L-Twin mit Fensterfolien, Licht, Düsen, Strahlpistole"

Sandstrahlkabine Glasperlenstrahlkabine SBC 350 L Twin mit einer festen u. einer frei beweglichen Strahldüse, geeignet zum strahlen mit Glasperlen. Strahlkabine SBC 350 L - Sandstrahlgerät für Handwerk und Industrie. Sandstrahlkabine Sandstrahlgerät SBC 350 L für Handwerk und Industrie mit einer festen und einer frei beweglichen Düse.< /> Sandstrahlgerät zum regelmäßigen und professionellen Sandstrahlen und für Sand und Glasstrahlarbeiten: Die preiswerten Top Sandstrahlgeräte sind ideal auch für den regelmäßigen Einsatz z.B. in Industrie, Kfz, Maschinenbau, Stahlbau, Reparatur, Restauration, u.v.m. Die Nutzung der gängigen Strahlmittel ist bei unseren Kabinen und Kesseln möglich. 350-Liter-Kabine + Twin Sandstrahlmöglichkeit + eingebauter Absaugung!!! Die helle Innenbeleuchtunge im Innenraum der Kabine hat den Vorteil, dass auch bei starker Staubbelastung immer noch gute Sicht auf das Werkstück möglich ist.

Integrierte Absauganlage: elektrisch betriebene Absauganlage (230 Volt) an der Gehäuserückseite Mit langlebiger, auswechselbarer Papierfilter-Patrone für staubfreies Arbeiten und beste Sicht in der Kabine ! Zwischenreinigung der Filterpatrone durch Abklopfen ohne Entnahme der Patrone (integrierter Schlagbolzen am Filtergehäuse) Entleerung der Absaugung über integrierte Bodenklappe Sicherheit: 1 festmontierte Strahlpistole an der Innendecke, ideal für Arbeiten, bei der beide Hände gebraucht werden Bedienung über Fußschalter 1 frei bedienbare Strahlpistole Sicherheits- Induktionsschalter verhindern ein Betrieb bei nicht vorschriftsmäßig verschlossenen Türen

Technische Details des HB SBC 350 mit Absaugung. Gesamtabmessungen der Kabine 1000 x 610 x 1630 mm. Innenmaße Arbeitsraum 945 x 605 x 605 mm. Maximaler Betriebsdruck 2,5 bis 5,5 bar. Verpackungsabmessungen aussen 128 x 99 x 75 cm. Gewicht ca. 88 Kg.

Lieferumfang SBC 350

1 bewegliche und 1 feste Strahlpistole. 4 Düsen. Set Handschuhe. Beleuchtung. 5 Sets Schutzfolien 2 Türen. Druckregeler E - Absauganlage Untergestell. Tür-Sicherheitsschalter. Fußpedal.

Für Glasstrahlgeräte werden verschiedene Strahlmittel verwendet, die je nach Anwendung und Material unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Hier sind einige Beispiele für Strahlmittel für Glasstrahlgeräte: Glasperlen: Glasperlen sind ein gängiges Strahlmittel für Glasstrahlgeräte. Sie bestehen aus recyceltem Glas und werden für das Strahlen von Glas, Edelstahl, Aluminium und anderen empfindlichen Materialien verwendet. Durch den Aufprall der Glasperlen auf die Oberfläche wird diese gereinigt und aufgeraut. Aluminiumoxid: Aluminiumoxid ist ein hartes und abrasives Strahlmittel, das für das Strahlen von hartem und widerstandsfähigem Material wie Stahl, Gusseisen, Beton und Stein verwendet wird. Es wird auch für das Entfernen von Rost, Farbe und anderen Verunreinigungen von der Oberfläche eingesetzt. Keramikkugeln: Keramikkugeln sind ein anderes abrasives Strahlmittel für Glasstrahlgeräte. Sie werden für das Strahlen von weichen Materialien wie Gummi, Kunststoff und Holz verwendet. Walnussschalen: Walnussschalen sind ein organisches und nicht abrasives Strahlmittel, das für das Strahlen von empfindlichen Materialien wie Glas, Holz und Aluminium verwendet wird. Es entfernt Verunreinigungen von der Oberfläche, ohne diese zu beschädigen. Es ist wichtig, das richtige Strahlmittel für die spezifische Anwendung auszuwählen, um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Wenn Laien mit Sandstrahlkabinen arbeiten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hier sind einige davon: Schutzausrüstung tragen: Beim Arbeiten mit Sandstrahlkabinen ist es wichtig, angemessene Schutzausrüstung zu tragen. Dazu gehören Schutzbrille, Atemschutzmaske, Gehörschutz und gegebenenfalls Schutzkleidung und Handschuhe. Dies schützt Sie vor Staub, Schmutz und Verletzungen. Belüftung: Stellen Sie sicher, dass die Sandstrahlkabine über eine ausreichende Belüftung verfügt. Dies sorgt für eine gute Luftzirkulation und hilft dabei, den Staub und die Partikel zu reduzieren. Arbeitsplatzvorbereitung: Bereiten Sie den Arbeitsplatz sorgfältig vor. Entfernen Sie alle brennbaren Materialien und sorgen Sie für eine aufgeräumte und gut organisierte Umgebung. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich ausreichend beleuchtet ist. Arbeitskleidung: Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung, die Ihren Körper schützt. Vermeiden Sie lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare, die in die Sandstrahlkabine gelangen können. Richtige Materialauswahl: Verwenden Sie das richtige Strahlmittel für Ihre Anwendung. Je nach Material und Oberfläche kann dies unterschiedlich sein. Informieren Sie sich über die geeigneten Strahlmittel und wählen Sie sie entsprechend aus. Druckeinstellungen: Stellen Sie den richtigen Druck ein, um das gewünschte Strahlergebnis zu erzielen. Beachten Sie dabei die Empfehlungen des Herstellers und starten Sie mit niedrigeren Druckeinstellungen, um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden. Strahldüsen: Verwenden Sie die richtige Strahldüse für Ihre Anwendung. Die Auswahl der Düse hängt von der Größe des Strahlmittels und dem gewünschten Strahlergebnis ab. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Düse und tauschen Sie sie bei Bedarf aus. Strahlabstand: Halten Sie den richtigen Abstand zwischen der Strahldüse und der zu bearbeitenden Oberfläche ein. Ein zu geringer Abstand kann die Oberfläche beschädigen, während ein zu großer Abstand die Strahlleistung beeinträchtigt. Pausen machen: Nehmen Sie regelmäßig Pausen während des Strahlvorgangs, um Ermüdung zu vermeiden und Ihre Konzentration aufrechtzuerhalten. Entsorgung des Strahlguts: Entsorgen Sie das gebrauchte Strahlmittel ordnungsgemäß gemäß den örtlichen Vorschriften. Stellen Sie sicher, dass das Strahlgut nicht in die Umwelt gelangt und die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen für die Entsorgung getroffen werden. Schulung und Weiterbildung: Wenn Sie neu im Umgang mit Sandstrahlkabinen sind, kann es hilfreich sein, Schulungen oder Kurse zu besuchen, um sich über die richtige Verwendung und die Sicherheitsvorschriften zu erkundigen.

Zur besonderen Beachtung! Verwenden Sie ausschließlich zum Strahlen zugelassene Strahlmittel / Strahlmedien. Der früher verwendete Quarzsand ist nicht mehr zugelassen, da er zu gesundheitlichen Schäden führen kann. Dies gilt auch für Sandstrahlkabinen mit eingebauter Staubabsaugung. Weiterhin sind Strahlmittel am Markt, deren Feinstaub unter bestimmten Umständen explodieren kann. Das wechselweise oder gleichzeitige Strahlen von Leichtmetallen und eisenhaltigen Teilen in einem Strahlraum beinhaltet auf Grund möglicher aluminothermischer Reaktionen beim gleichzeitigen Vorhandensein von Aluminium und Rost ein erhöhtes Entzündungsrisiko.
Vor der Verwendung von Strahlmitteln sollten Sie sich unbedingt vorab über eventuelle Risiken informieren!
Hierzu empfehen wir die Webseiten und Texte der Berufsgenossenschaften. Hier zu nennen sind unter anderem BGR 500.0 und BGR 104.0

Basiswissen: Eine Sandstrahlkabine oder Glasstrahlkabine ist ein geschlossener Raum, in dem Teile gereinigt oder bearbeitet werden können, indem sie mit einem abrasiven Material, wie Sand Glas oder Stahlkugeln und anderen Medien beschossen werden. Die Sandstrahlkabine schützt den Benutzer und die Umgebung vor den bei der Sandstrahlung freigesetzten Partikeln und Abrieb. Eine Sandstrahlkabine ist mit einer Absaug- und Filtersystem ausgestattet, das den Abrieb und die Partikel zurückhält und dafür sorgt, dass die Luft innerhalb der Kabine sauber bleibt. Sandstrahlkabinen werden häufig in Industrie und Handwerk verwendet, um Teile wie Metalle, Kunststoffe, Holz und Steine von Schmutz, Rost, Lack oder anderen Ablagerungen zu reinigen oder zu bearbeiten. Eine Sandstrahlkabine sollte regelmäßig gewartet und gereinigt werden, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu garantieren.

Entfessle die Kraft des Sandstrahlens mit unserer hochwertigen Sandstrahlkabine!

Bist du auf der Suche nach einer effizienten und vielseitigen Lösung für das Entfernen von Rost, Farbe, Schmutz und anderen Verunreinigungen? Dann ist unsere Sandstrahlkabine die ideale Wahl für dich! Mit dieser professionellen Ausrüstung wirst du in der Lage sein, Oberflächen präzise und gründlich zu reinigen wie nie zuvor.

Hier sind einige Gründe, warum du unbedingt unsere Sandstrahlkabine in deiner Werkstatt haben solltest:

1️⃣    Effektive Reinigung: Unsere Sandstrahlkabine ermöglicht eine schnelle und effektive Reinigung von verschiedenen Oberflächen. Egal ob Metall, Holz, Beton oder Kunststoff - mit dem Sandstrahlverfahren erzielst du beeindruckende Ergebnisse und entfernst mühelos Rost, Farbe, alte Beschichtungen und hartnäckige Ablagerungen.

2️⃣   Präzision und Kontrolle: Unsere Sandstrahlkabine bietet dir maximale Kontrolle über den Strahlprozess. Mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten für Druck, Strahlmittel und Strahlrichtung kannst du die Reinigung präzise an die Anforderungen deines Projekts anpassen. Du behältst immer die volle Kontrolle über den Strahlvorgang und erzielst damit die gewünschten Ergebnisse.

3️⃣   Vielseitigkeit: Unsere Sandstrahlkabine eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob du Autos und Motorräder restaurierst, Möbel aufbereitest, Metallteile entrostest oder Oberflächen für neue Beschichtungen vorbereitest - diese Kabine erfüllt all deine Anforderungen. Sie ermöglicht es dir, eine breite Palette von Materialien und Objekten effektiv zu behandeln.

4️⃣   Sicheres Arbeitsumfeld: Mit unserer Sandstrahlkabine schützt du nicht nur deine Gesundheit, sondern auch die Umgebung. Die geschlossene Kabine sorgt dafür, dass der Strahlprozess kontrolliert und das Strahlmittel sicher zurückgehalten wird. Dadurch minimierst du das Risiko von Staub- und Schadstoffbelastung und arbeitest in einer sicheren und sauberen Umgebung.

5️⃣   Robuste Konstruktion: Unsere Sandstrahlkabine wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und ist darauf ausgelegt, den Belastungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten. Sie ist langlebig, stabil und wird dir über lange Zeit hinweg treue Dienste leisten. Du kannst dich auf die Qualität unserer Sandstrahlkabine verlassen.

6️⃣    Unterstützung und Service: Wir bieten nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch erstklassigen Kundenservice. Unser Expertenteam steht dir zur Seite, um Fragen zu beantworten, technische Unterstützung zu leisten und sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner Sandstrahlkabine herausholen kannst.

Warte nicht länger! Hol dir die Kraft des Sandstrahlens in deine Werkstatt und erlebe die beeindruckende Reinigungsleistung unserer Sandstrahlkabine.

Bestelle noch heute deine professionelle Sandstrahlkabine und entdecke eine neue Dimension der Oberflächenreinigung!

Effektivität. Präzision. Qualität. Die Sandstrahlkabine für Profis.

Weiterführende Links zu "Glasstrahlkabine, Sandstrahlkabine SBC 350 L-Twin mit Fensterfolien, Licht, Düsen, Strahlpistole"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Glasstrahlkabine, Sandstrahlkabine SBC 350 L-Twin mit Fensterfolien, Licht, Düsen, Strahlpistole"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen