Motorradhebebühne Unicraft MHB 680 Scherenhebebühne

Motorradhebebühne Unicraft MHB 680 Scherenhebebühne
1.343,51 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 7-11 Werktage

  • 6201506
  • Eine Scherenhebebühne für Motorräder oder Mopeds ist eine spezielle Art von Hebebühne, die verwendet wird, um Motorräder oder Mopeds anzuheben, damit Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden können. Die Scherenhebebühne besteht aus einer Plattform, die von einem Rahmen gestützt wird, der mit Scherenmechanismen ausgestattet ist, die durch eine Hydraulikpumpe oder einem elektrischen Motor betrieben werden.
Ultrakompakte Motorrad - Scheren - Hebebühne. Stabil gebaut für Reparaturen am Zweirad. Kompakt... mehr
Produktinformationen "Motorradhebebühne Unicraft MHB 680 Scherenhebebühne"
Ultrakompakte Motorrad - Scheren - Hebebühne. Stabil gebaut für Reparaturen am Zweirad. Kompakt konstruiert, deshalb besonders gut geeignet für kleine Werkstätten. Mit breiter Stellfläche und Rampe zum leichten Rangieren des Fahrzeugs. Ideal für Reparaturen an Kleinkrafträdern, Rollern und Motorrädern bis maximal 680 kg (MHB 680), somit auch bedingt für Quads geeignet. < />Technische Daten Tragkraft 680 kg Höhe min. 185 mm Höhe max. 825 mm Gewicht 239 kg Verstellbereich Schraubstock zum Klemmen des Reifens 35 - 185 mm Plattformgröße 1995 x 710 mm Rampengröße 550 x 710 mm Größe seitliche Erweiterung 1995 x 254 mm Luftbedarf ca. 100 l/min Pneumatischer Betriebsdruck 7 - 8,5 bar
 

Eine Scherenhebebühne für Motorräder oder Mopeds ist eine spezielle Art von Hebebühne, die verwendet wird, um Motorräder oder Mopeds anzuheben, damit Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden können. Die Scherenhebebühne besteht aus einer Plattform, die von einem Rahmen gestützt wird, der mit Scherenmechanismen ausgestattet ist, die durch eine Hydraulikpumpe oder einem elektrischen Motor betrieben werden. Durch Betätigung des Hebels oder Schalters kann die Plattform auf die gewünschte Höhe angehoben werden, um Arbeiten am Motorrad durchzuführen, wie beispielsweise das Wechseln von Reifen, Ölwechsel, Wartung der Bremsen oder das Reinigen des Fahrgestells. Scherenhebebühnen für Motorräder oder Mopeds sind in der Regel robust und langlebig und können oft schwere Lasten tragen. Eine Scherenhebebühne für Motorräder kann in der Garage für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel: Wartung und Reparatur: Mit einer Scherenhebebühne können Sie Ihr Motorrad auf eine angenehme Arbeitshöhe heben, um einfacher an wichtigen Komponenten wie dem Motor, Getriebe, Rädern, Bremsen und Kette zu arbeiten. Das kann Ihnen helfen, Routinearbeiten wie Ölwechsel, Kettenschmierung und Reifenwechsel selbst durchzuführen. Reinigung: Eine Scherenhebebühne kann auch beim Reinigen des Motorrads sehr hilfreich sein. Durch das Heben des Motorrads wird der Zugang zu den Unterseiten der Maschine erleichtert, um eine gründliche Reinigung durchzuführen. Lagern: Eine Scherenhebebühne kann auch verwendet werden, um das Motorrad während der Lagerung zu heben. Dadurch wird das Gewicht des Motorrads von den Rädern genommen, was dazu beitragen kann, Reifenflatspots und Schäden an den Reifen zu vermeiden. Anpassung: Wenn Sie Änderungen an Ihrem Motorrad vornehmen möchten, wie z.B. den Austausch von Rädern oder Auspuffanlagen, kann eine Scherenhebebühne ein nützliches Werkzeug sein. Sie können das Motorrad auf eine bequeme Höhe heben, um die Änderungen durchzuführen und sicherzustellen, dass alles richtig montiert ist. Es gibt viele weitere Anwendungen für Scherenhebebühnen für Motorräder, aber diese sind einige der häufigsten. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Scherenhebebühne ordnungsgemäß verwendet wird und dass das Motorrad während des Hebevorgangs stabil bleibt, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

 

Wenn ein Hobbyanwender oder Laie eine Motorradhebebühne verwendet und Wartungsarbeiten an seinem Motorrad durchführt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hier sind einige davon: Sicherheit: Die Sicherheit steht an erster Stelle. Stellen Sie sicher, dass die Motorradhebebühne stabil und sicher aufgestellt ist, bevor Sie das Motorrad darauf platzieren. Verwenden Sie gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Gurte oder Spannbänder, um das Motorrad zu sichern. Tragen Sie beim Arbeiten am Motorrad angemessene Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille.

Bedienungsanleitung: Lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung der Motorradhebebühne und des Motorrads, um die spezifischen Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen zu verstehen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur richtigen Verwendung der Hebebühne. Tragfähigkeit: Überprüfen Sie die Tragfähigkeit der Motorradhebebühne und stellen Sie sicher, dass sie ausreichend stark ist, um das Gewicht Ihres Motorrads zu tragen. Überschreiten Sie niemals die angegebene Gewichtsgrenze der Hebebühne. Stabilität des Motorrads: Stellen Sie sicher, dass Ihr Motorrad stabil auf der Hebebühne positioniert ist. Verwenden Sie gegebenenfalls Hilfsmittel wie Stützen, Radklemmen oder Keile, um das Motorrad aufrecht zu halten und ein Umkippen zu verhindern. Wartungsarbeiten: Führen Sie nur Wartungsarbeiten durch, für die Sie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten haben. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen professionellen Mechaniker oder nehmen Sie an Schulungen teil, um sich weiterzubilden. Arbeiten Sie immer vorsichtig und genau, um Schäden am Motorrad zu vermeiden. Verwendung der richtigen Werkzeuge: Verwenden Sie für die Wartungsarbeiten am Motorrad die richtigen Werkzeuge und achten Sie darauf, dass diese in gutem Zustand sind. Verwenden Sie Werkzeuge mit der richtigen Größe und passendem Drehmoment, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden. Flüssigkeiten und Schmierstoffe: Achten Sie bei Wartungsarbeiten an Motorrädern auf den richtigen Umgang mit Flüssigkeiten und Schmierstoffen. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der Art, Menge und Vorgehensweise bei der Verwendung. Richtiges Anheben und Absenken: Heben und senken Sie das Motorrad vorsichtig und kontrolliert mit Hilfe der Hebebühne. Achten Sie darauf, dass das Motorrad gleichmäßig und sicher angehoben bzw. abgesenkt wird, um Beschädigungen zu vermeiden. Abschlusskontrolle: Überprüfen Sie nach Abschluss der Wartungsarbeiten das Motorrad gründlich, um sicherzustellen, dass alles richtig montiert und ordnungsgemäß funktioniert. Führen Sie vor einer Testfahrt eine gründliche Funktionsprüfung durch.

Weiterführende Links zu "Motorradhebebühne Unicraft MHB 680 Scherenhebebühne"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Motorradhebebühne Unicraft MHB 680 Scherenhebebühne"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

MOP 1100 MOP 1100
5.400,00 € *
Zuletzt angesehen