OPTImill MH 22V D Bohr Fräsmaschine mit Digitalem Anzeigesystem und großem Zubehörpaket

3.349,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 7-11 Werktage

  • 3338136Set6
  • Die Optimill MH 22 ist eine Fräsmaschine, die von der Firma Optimum Maschinen Germany hergestellt wird. Es handelt sich um eine Hochleistungs-Fräsmaschine mit einem robusten Gussrahmen und einem leistungsstarken Spindelantrieb. Diese Maschine wird hauptsächlich in der Metallbearbeitung eingesetzt und kann für eine Vielzahl von Aufgaben wie Schruppen, Schlichten, Bohren und Gewindeschneiden eingesetzt werden. Sie verfügt über eine hohe Präzision und kann komplexe Bauteile mit engen Toleranzen her
Beschreibung Stabile Bohr-Fräsmaschine mit elektronisch stufenlos regelbarem Antrieb und mit... mehr
Produktinformationen "OPTImill MH 22V D Bohr Fräsmaschine mit Digitalem Anzeigesystem und großem Zubehörpaket"

Beschreibung Stabile Bohr-Fräsmaschine mit elektronisch stufenlos regelbarem Antrieb und mit montierter 3-Achsen-Positionsanzeige DRO 5 + großem 6 tlg. Zubehörpaket< />Set 6 beinhaltet: Bohrfutter 1-13 + BT 20 Aufnahmekegel BT 20 Spannzangenhalter Spannzangenset 2-16 mm - 16 tlg im Koffer 52 tlg. Spannwerkzeugset 100 mm Fräsmaschinenschraubstock 20 tlgs. Schaftfräserset TIN 2 und 4 Schneider< /> Vorschubspindeln spielfrei einstellbar durch nachstellbare Spindelmuttern Stabile Schwalbenschwanzführung, präzisionsgeschliffen und geschabt mit nachstellbaren Keilleisten EMV-Filterklasse B (Einsatz in Privathaushalten) Alle Führungen sind geschliffen und sichtgeschabt (Öltaschen für die Schmierung) Präzise verarbeitet Zweireihige Schrägkugellager in den Achsen, spielfrei einstellbar Sicherheitselektrik in 24 Volt-Ausführung Faltenbalg als Führungsschutz Rechts-/Linkslauf Bohr-Fräskopf um ± 90 neigbar, für Fräs- und Bohrarbeiten in jeder Winkellage Maschinenlampe Höhenverstellbare Schutzscheibe mit Mikroschalter gegen umherfliegende Späne und Teile für größtmöglichen Schutz des Anwenders Gut lesbare Drehzahlanzeige und Tiefenanzeige, umschaltbar mm/zoll Feinvorschub MH 22VD: Inklusive digitale Positionsanzeige DRO5 und Magnetbänder in allen drei Achsen Ausstattungsdetails

Steuerelektronik Integrierte Relais-Steuerung Motor Zweistufige Getriebeübersetzung für eine kraftvolle Übertragung der Motorleistung Leistungsstarker Gleichstrom-Motor mit permanenter Stromüberwachung Z-Säule und X-Achse Vorbereitete Nut für die nachträgliche Montage der Magnetbänder Bedienpanel Bedienerfreundliche Folientastatur Gut ablesbares digitales Drehzahldisplay Übersichtlich Not-Halt-Schlagschalter Energiekette Schonende Leitungsführung Kegelrollenlager Hohe Rundlaufgenauigkeit ≤ 0,015 mm in der Pinole gemessen Säule Beidseitig um 30 mm versetzbar Bei geschwenktem Kopf, längere Verfahrwege und zentrische Bearbeitung des Werkstückes möglich Rückseite mit Bohrung Leichtes Ölen der Trapezspindel oder Fetten der Kugelumlaufspindeln Kreuztisch Massiv Präzise oberflächenbearbeitet Mit T-Nuten Nachstellbare Keilleisten Über 3 Handräder verstellbar Einstellbare Endanschläge Y-Achse Vorbereitete Nut für die nachträgliche Montage der Magnetbänder Technische Daten Länge 945 mm Breite/Tiefe 650 mm Höhe 950 mm Gewicht (Netto) 120 kg Leistung Antriebsmotor 0,95 kW Anschlussspannung 230 V Phase(n) 1 Ph Stromart ~ Netzfrequenz 50 Hz Messerkopfgröße max. 52 mm Schaftfräsergröße max. 12 mm Vertikalspindel Ausladung 170 mm Vertikalspindel Spindelaufnahme BT 20 Vertikalspindel Drehzahlbereich 90 - 3000 min-1 Vertikalspindel Anzahl der Drehzahlbereiche 2 Vertikalspindel Steuerung der Drehzahlregelung elektronisch Horizontalfrästisch Länge 700 mm Horizontalfrästisch Breite 180 mm Abstand Vertikalspindel - Horizontalfrästisch min. 370 mm Abstand Vertikalspindel - Horizontalfrästisch max. 370 mm Horizontalfrästisch T-Nuten Größe 12 mm Horizontalfrästisch T-Nuten Anzahl 3 Horizontalfrästisch T-Nuten Abstand 63 mm Horizontalfrästisch Traglast max. 50 kg Verfahrweg X-Achse manuell 480 mm Verfahrweg Y-Achse manuell 175 mm Verfahrweg Z-Achse manuell 370 mm Bohrleistung Stahl (S235JR) 20 mm Dauerbohrleistung Stahl (S235JR) 16 mm Vertikalspindel Drehbereich Fräskopf Z - X Ebene 90 Grad Vertikalspindel Pinolendurchmesser 60 mm Vertikalspindel Pinolenhub 50 mm

Basiswissen: Die Optimill MH 22 ist eine Fräsmaschine, die von der Firma Optimum Maschinen Germany hergestellt wird. Es handelt sich um eine Hochleistungs-Fräsmaschine mit einem robusten Gussrahmen und einem leistungsstarken Spindelantrieb. Diese Maschine wird hauptsächlich in der Metallbearbeitung eingesetzt und kann für eine Vielzahl von Aufgaben wie Schruppen, Schlichten, Bohren und Gewindeschneiden eingesetzt werden. Sie verfügt über eine hohe Präzision und kann komplexe Bauteile mit engen Toleranzen herstellen. Ob Sie die Optimill MH 22 in Ihrer Hobbywerkstatt nutzen können, hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Werkstatt genügend Platz bietet, um die Maschine zu installieren und zu betreiben. Außerdem sollten Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Bedienung von Fräsmaschinen verfügen, um die Optimill MH 22 effektiv und sicher zu nutzen. Die Bedienung einer solchen Maschine erfordert spezielle Kenntnisse und Erfahrung, und es ist wichtig, dass Sie sich über die Risiken und Sicherheitsvorkehrungen im Klaren sind, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden. Wenn Sie über ausreichende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen und Ihre Werkstatt genügend Platz bietet, können Sie die Optimill MH 22 in Ihrer Hobbywerkstatt nutzen, um hochpräzise und komplexe Metallteile herzustellen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf der Maschine sorgfältig über die Anforderungen und Einschränkungen informieren und sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Schritte unternehmen, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten.

Tips für Anwender:

Als Hobbyanwender, der eine Fräsmaschine verwenden möchte, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind einige Punkte, die Ihnen helfen können: Sicherheit: Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Sicherheitsvorkehrungen und -maßnahmen vertraut sind, die für den sicheren Betrieb einer Fräsmaschine erforderlich sind. Tragen Sie angemessene Schutzausrüstung wie eine Schutzbrille und gegebenenfalls Gehörschutz. Halten Sie sich strikt an die Sicherheitsrichtlinien des Herstellers. Maschinenkenntnisse: Machen Sie sich mit den grundlegenden Funktionen und Bedienelementen der Fräsmaschine vertraut. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und lernen Sie die verschiedenen Einstellungen und Betriebsmodi kennen. Werkzeugwahl: Verwenden Sie die geeigneten Fräswerkzeuge für die gewünschte Bearbeitungsaufgabe. Achten Sie auf die richtige Größe, Form und Schneidengeometrie der Fräswerkzeuge für das gewünschte Ergebnis. Setzen Sie die Werkzeuge ordnungsgemäß ein und sichern Sie sie gut. Arbeitsbereich: Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Platz und eine geeignete Arbeitsfläche für die Fräsmaschine verfügen. Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich sauber, gut beleuchtet und frei von Hindernissen ist. Spannmittel: Verwenden Sie geeignete Spannmittel, um das Werkstück sicher und stabil auf der Maschinenplatte zu fixieren. Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung und Positionierung des Werkstücks während des Fräsprozesses. Vorschubgeschwindigkeit: Passen Sie die Vorschubgeschwindigkeit entsprechend der Materialart, der Fräswerkzeuggröße und der gewünschten Oberflächenqualität an. Eine zu hohe Vorschubgeschwindigkeit kann zu schlechter Bearbeitungsqualität oder Werkzeugverschleiß führen, während eine zu niedrige Geschwindigkeit die Produktivität beeinträchtigen kann. Kühlschmierung: Bei bestimmten Materialien oder Anwendungen kann die Verwendung von Kühlschmierung erforderlich sein, um Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Werkzeugstandzeit zu verbessern. Informieren Sie sich über die richtige Art und Anwendung von Kühlschmierstoffen gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Wartung und Pflege: Halten Sie Ihre Fräsmaschine in gutem Zustand, indem Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen. Reinigen Sie die Maschine nach Gebrauch, überprüfen Sie die Schmierung und führen Sie erforderliche Justierungen durch. Befolgen Sie die Wartungsanweisungen des Herstellers. Schulung und Weiterbildung: Wenn Sie neu im Umgang mit Fräsmaschinen sind, kann es hilfreich sein, Schulungen oder Kurse zu besuchen, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Informieren Sie sich über lokale Werkstätten, Schulen oder Vereine, die Schulungen für Hobbyanwender anbieten.

Weiterführende Links zu "OPTImill MH 22V D Bohr Fräsmaschine mit Digitalem Anzeigesystem und großem Zubehörpaket"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "OPTImill MH 22V D Bohr Fräsmaschine mit Digitalem Anzeigesystem und großem Zubehörpaket"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen