
- Artikel-Nr.: opt-3420310
- Info: Als Hobbyanwender oder Laie, der eine Drehmaschine verwenden möchte, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hier sind einige davon: Sicherheit: Die Sicherheit hat oberste Priorität. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen verstehen und befolgen, die für den sicheren Betrieb einer Drehmaschine erforderlich sind. Tragen Sie angemessene Schutzausrüstung ... Links geht es weiter....
Ausstattungsdetails:
Digitale Drehzahlanzeige
Gut lesbares Drehzahldisplay Spanschutz
Am Oberschlitten Vierfach-Stahlhalter
Drehbar Rollgewalzte Trapezgewinde
Leitspindel Reitstock
Zum Kegeldrehen verstellbar Reitstock-Pinole und Handrad mit einstellbarer Feinskalierung 0,02 mm Schnelle, einfache und werkzeuglose Verstellung mittels Klemmhebel Hauptspindel
Gehärtet und in nachstellbaren, präzisen Kegelrollenlagern gelagert Kegelrollenlager in P5 Qualität Zylindrische Zentrieraufnahme Gehärtete Spindelnase mit Ø 21 mm Spindelbohrung Drehfutter
Rundlaufgenauigkeit besser als 0,04 mm
Technische Daten Elektrischer Anschluß 230 V / 1 Ph ~50 Hz Leistung Antriebsmotor Spindel 600 W Spindelkonus MK 3 Spindelbohrung Spindelaufnahme Durchlass Dreibackenfutter Stahlhalter Aufnahmehöhe max. 12 mm Spitzenhöhe 100 mm Spitzenweite 300 mm Drehdurchmesser max. 200 mm Umlauf-Ø über Planschlitten 110 mm Bettbreite 100 mm Spindeldrehzahl 150 - 2.500 min-1 Stufenanzahl 2 Stufen, Drehzahl elekt.regelbar Verfahrweg Oberschlitten 55 mm Verfahrweg Planschlitten 75 mm Längsvorschub im Bereich 0,1 / 0,2 mm/U Steigung - Metrisch im Bereich 0,25 - 3 mm/U (14) Steigung - Zoll im Bereich 44 - 8 Gg/1 (12) Reitstockaufnahme MK 2 Reitstock - Pinolenhub 65 mm Abmessungen L x H x B 830 x 425 x 360 mm Nettogewicht 61 kg
Als Hobbyanwender oder Laie, der eine Drehmaschine verwenden möchte, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hier sind einige davon: Sicherheit: Die Sicherheit hat oberste Priorität. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen verstehen und befolgen, die für den sicheren Betrieb einer Drehmaschine erforderlich sind. Tragen Sie angemessene Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Gehörschutz und gegebenenfalls Handschuhe. (Späne entfernen) Maschinenkenntnisse: Machen Sie sich mit den Grundlagen der Drehmaschine vertraut. Lesen Sie die Bedienungsanleitung gründlich durch und lernen Sie die verschiedenen Funktionen, Bedienelemente und Einstellungen der Maschine kennen. Werkzeugwahl: Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge für die gewünschte Bearbeitungsaufgabe. Stellen Sie sicher, dass Sie über das entsprechende Schneidwerkzeug, Spannmittel und Zubehör verfügen. Wählen Sie die Werkzeuge entsprechend dem zu bearbeitenden Material und der gewünschten Bearbeitungsgenauigkeit aus. Spannung des Werkstücks: Sichern Sie das Werkstück ordnungsgemäß auf der Maschinenplatte oder in einem Spannfutter. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sicher und stabil fixiert ist, um Vibrationen oder Bewegungen während des Drehvorgangs zu vermeiden. Drehgeschwindigkeit und Vorschub: Wählen Sie die richtige Drehgeschwindigkeit und den Vorschub entsprechend dem zu bearbeitenden Material und der Art der Bearbeitung (Drehen, Gewindedrehen usw.). Beachten Sie dabei die Empfehlungen des Werkzeugherstellers und des Maschinenherstellers. Schneidwerkzeuge schärfen: Sorgen Sie dafür, dass die Schneidwerkzeuge scharf sind und in gutem Zustand. Regelmäßiges Schärfen und Auswechseln der Werkzeuge ist wichtig, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Werkzeugverschleiß zu reduzieren. Kontrolle und Überwachung: Überwachen Sie den Drehvorgang kontinuierlich und achten Sie auf eventuelle Anzeichen von Problemen oder Abweichungen. Überprüfen Sie regelmäßig die Schnittqualität, den Zustand der Werkzeuge und die allgemeine Leistung der Maschine. Kühlmittel: Bei Bedarf verwenden Sie geeignete Kühlschmierstoffe, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Schneidleistung zu verbessern. Achten Sie auf die richtige Dosierung und Anwendung des Kühlmittels gemäß den Empfehlungen des Maschinenherstellers. Wartung und Pflege: Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an der Drehmaschine durch. Reinigen Sie die Maschine nach Gebrauch, überprüfen Sie die Schmierung und führen Sie erforderliche Justierungen durch. Befolgen Sie die Wartungsanweisungen des Herstellers. Schulung und Weiterbildung: Wenn Sie neu im Umgang mit Drehmaschinen sind, ist es hilfreich, Schulungen oder Kurse zu besuchen. Einige Buchverlage bieten tolle Literatur für Hobbyanwender von Werkzeugmaschinen.
Der Kauf einer kleinen Drehmaschine kann für ambitionierte Heimwerker mehrere Vorteile bieten. Hier sind einige Gründe, warum sich ein Heimwerker für eine kleine Drehmaschine entschieden haben:
Herstellung von Präzisionsteilen: Mit einer Drehmaschine können Heimwerker präzise Teile aus verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz herstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn spezifische Komponenten für Projekte benötigt werden.
Vielseitigkeit: Drehmaschinen sind äußerst vielseitig und können für eine Vielzahl von Projekten eingesetzt werden. Von der Herstellung von Bolzen, Schrauben und Muttern bis hin zur Produktion von individuellen Werkstücken bietet eine Drehmaschine zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.
Selbstgemachte Reparaturen: Mit einer eigenen Drehmaschine kann ein Heimwerker auch Reparaturen an bestehenden Teilen durchführen. Das Nacharbeiten von beschädigten oder verschlissenen Komponenten kann oft kostengünstiger sein als der Kauf von Ersatzteilen.
Lernen und Fertigkeiten entwickeln: Der Umgang mit einer Drehmaschine erfordert bestimmte Fertigkeiten, und das Erlernen dieser Fähigkeiten kann für einen Heimwerker sowohl herausfordernd als auch befriedigend sein. Es bietet die Möglichkeit, sich in der Metallbearbeitung weiterzubilden und neue Fertigkeiten zu entwickeln.
Individualisierung von Projekten: Mit einer Drehmaschine können Heimwerker ihre Projekte individuell gestalten. Sie können einzigartige Formen und Designs erstellen, die nicht leicht mit standardisierten Teilen erreicht werden können.
Hobby und Kreativität: Eine Drehmaschine kann auch als Hobby dienen, das Kreativität und handwerkliches Geschick fördert. Die Möglichkeit, eigene Ideen in die Praxis umzusetzen und maßgeschneiderte Teile herzustellen, kann für viele Heimwerker äußerst befriedigend sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Einsatz einer Drehmaschine auch die Beachtung von Sicherheitsrichtlinien erfordert, da der Umgang mit Maschinen dieser Art Risiken mit sich bringen kann. Daher sollten Heimwerker, bevor sie sich für den Kauf einer Drehmaschine entscheiden, sicherstellen, dass sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen und über das erforderliche Know-how verfügen.
Sicherheit: Der sichere Umgang mit Werkzeugmaschinen ist von entscheidender Bedeutung, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Sicherheitstipps, die Sie beachten sollten: Tragen Sie immer persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und gegebenenfalls Sicherheitsschuhe. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung eng anliegt und keine losen Teile enthält, die von Maschinen erfasst werden könnten.
Machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung und den Sicherheitsvorschriften der jeweiligen Werkzeugmaschine vertraut, bevor Sie sie verwenden. Befolgen Sie alle Anweisungen sorgfältig und beachten Sie Warnhinweise.
Stellen Sie sicher, dass die Werkzeugmaschine in einwandfreiem Zustand ist, bevor Sie sie verwenden. Überprüfen Sie regelmäßig alle Komponenten auf Verschleiß, Beschädigung oder lose Teile. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn Reparaturen oder Wartungsarbeiten erforderlich sind.
Bevor Sie mit der Arbeit an der Werkzeugmaschine beginnen, stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß verankert oder stabilisiert ist, um ein Verrutschen oder Umkippen zu verhindern.
Verwenden Sie das richtige Werkzeug für den vorgesehenen Zweck. Verwenden Sie keine beschädigten oder ungeeigneten Werkzeuge. Stellen Sie sicher, dass Werkzeuge ordnungsgemäß eingespannt sind, bevor Sie mit dem Betrieb der Maschine beginnen.
Schalten Sie die Werkzeugmaschine immer aus, bevor Sie Anpassungen vornehmen, Werkzeuge wechseln oder Wartungsarbeiten durchführen. Ziehen Sie den Stecker oder schalten Sie die Stromversorgung aus, wenn Sie längere Zeit nicht arbeiten.
Halten Sie Ihre Hände und Finger immer von beweglichen Teilen fern. Verwenden Sie zum Einstellen oder Entfernen von Materialien geeignete Werkzeuge wie Schieber, Zangen oder Spannvorrichtungen.
Seien Sie aufmerksam und konzentriert während des Betriebs der Werkzeugmaschine. Vermeiden Sie Ablenkungen und halten Sie sich von unautorisierten Personen fern.
Arbeiten Sie nicht alleine, wenn es sich um schwere oder gefährliche Aufgaben handelt. Stellen Sie sicher, dass eine andere Person in der Nähe ist, die im Notfall Hilfe leisten kann.
Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an der Werkzeugmaschine durch und halten Sie sie sauber. Entfernen Sie Staub, Späne oder andere Verunreinigungen, die die Funktion beeinträchtigen könnten.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies allgemeine Sicherheitstipps sind und je nach Art der Werkzeugmaschine spezifische Sicherheitsvorkehrungen gelten können. Konsultieren Sie immer die Bedienungsanleitung und wenden Sie sich an geschultes Personal oder Fachleute, um genaue Anweisungen zu erhalten.
Der Kauf einer kleinen Drehmaschine kann für ambitionierte Heimwerker mehrere Vorteile bieten. Hier sind einige Gründe, warum sich ein Heimwerker für eine kleine Drehmaschine entschieden haben:
Herstellung von Präzisionsteilen: Mit einer Drehmaschine können Heimwerker präzise Teile aus verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz herstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn spezifische Komponenten für Projekte benötigt werden. Vielseitigkeit: Drehmaschinen sind äußerst vielseitig und können für eine Vielzahl von Projekten eingesetzt werden. Von der Herstellung von Bolzen, Schrauben und Muttern bis hin zur Produktion von individuellen Werkstücken bietet eine Drehmaschine zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Selbstgemachte Reparaturen: Mit einer eigenen Drehmaschine kann ein Heimwerker auch Reparaturen an bestehenden Teilen durchführen. Das Nacharbeiten von beschädigten oder verschlissenen Komponenten kann oft kostengünstiger sein als der Kauf von Ersatzteilen. Lernen und Fertigkeiten entwickeln: Der Umgang mit einer Drehmaschine erfordert bestimmte Fertigkeiten, und das Erlernen dieser Fähigkeiten kann für einen Heimwerker sowohl herausfordernd als auch befriedigend sein. Es bietet die Möglichkeit, sich in der Metallbearbeitung weiterzubilden und neue Fertigkeiten zu entwickeln. Individualisierung von Projekten: Mit einer Drehmaschine können Heimwerker ihre Projekte individuell gestalten. Sie können einzigartige Formen und Designs erstellen, die nicht leicht mit standardisierten Teilen erreicht werden können.
Hobby und Kreativität: Eine Drehmaschine kann auch als Hobby dienen, das Kreativität und handwerkliches Geschick fördert. Die Möglichkeit, eigene Ideen in die Praxis umzusetzen und maßgeschneiderte Teile herzustellen, kann für viele Heimwerker äußerst befriedigend sein. Es ist wichtig zu beachten, dass der Einsatz einer Drehmaschine auch die Beachtung von Sicherheitsrichtlinien erfordert, da der Umgang mit Maschinen dieser Art Risiken mit sich bringen kann. Daher sollten Heimwerker, bevor sie sich für den Kauf einer Drehmaschine entscheiden, sicherstellen, dass sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen und über das erforderliche Know-how verfügen.
Optimum Drehmaschinen von Werkzeugmaschinen Baxmeier - Präzision und Qualität für deine Werkstatt!
Bist du ein passionierter Dreher, Modellbauer oder Industrieprofi? Möchtest du hochwertige Dreharbeiten mit Präzision und Qualität durchführen? Dann haben wir die perfekte Lösung für dich: Optimum Drehmaschinen von Werkzeugmaschinen Baxmeier!
Präzision und Leistung: Unsere Optimum Drehmaschinen wurden entwickelt, um dir höchste Präzision und Leistung in deinen Dreharbeiten zu bieten. Mit ihrer robusten Konstruktion und den hochwertigen Komponenten liefern sie exakte Ergebnisse und ermöglichen dir die Bearbeitung von Metallwerkstücken mit absoluter Genauigkeit. Vertraue auf die Präzision unserer Drehmaschinen und erreiche herausragende Ergebnisse.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Unsere Optimum Drehmaschinen bieten eine beeindruckende Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Egal ob du kleine oder große Werkstücke bearbeiten möchtest, Gewinde schneiden oder komplexe Formen herstellen willst - unsere Maschinen passen sich deinen individuellen Anforderungen an. Mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten und Zubehörteilen erreichst du die gewünschten Ergebnisse.
Benutzerfreundlichkeit und Komfort: Unsere Optimum Drehmaschinen sind darauf ausgelegt, eine einfache Bedienung und einen hohen Komfort zu gewährleisten. Mit intuitiven Bedienelementen und präzisen Einstellungen kannst du die Maschinen mühelos steuern und deine Dreharbeiten präzise durchführen. Die ergonomische Gestaltung sorgt für ein angenehmes und effizientes Arbeitserlebnis.
Stabilität und Langlebigkeit: Wir legen großen Wert auf Stabilität und Langlebigkeit unserer Werkzeuge. Unsere Optimum Drehmaschinen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Sie sind darauf ausgelegt, auch den anspruchsvollsten Anforderungen in Industrie und Handwerk standzuhalten. Vertraue auf die Qualität unserer Maschinen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Deine Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Unsere Optimum Drehmaschinen sind mit modernsten Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Not-Aus-Schalter und Schutzabdeckungen sorgen für eine zuverlässige und sichere Nutzung der Maschinen. Arbeite mit Vertrauen und ruhigem Gewissen.
Profiqualität für Profis und Heimwerker: Unsere Optimum Drehmaschinen erfüllen die höchsten Ansprüche von Profis und Heimwerkern gleichermaßen. Egal ob du in einer großen Industriewerkstatt arbeitest oder deine eigenen Projekte in der Hobbywerkstatt umsetzt - unsere Drehmaschinen bieten die Leistung und Qualität, die du benötigst, um herausragende Ergebnisse zu erzielen. Vertraue auf die professionelle Qualität unserer Werkzeuge.
Investiere in Qualität und Präzision: Mit unseren Optimum Drehmaschinen investierst du in die Qualität und Präzision deiner Dreharbeiten. Erreiche professionelle Ergebnisse und bearbeite Metallwerkstücke mit höchster Genauigkeit! Bestelle noch heute und erlebe den Unterschied!
Optimum Drehmaschinen von Werkzeugmaschinen Baxmeier - Präzision und Qualität für deine Werkstatt!